Geschichte des Vereins
Der Minigolfclub Innsbruck Igls blickt schon auf eine lange, erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. Schon seit der Gründung 1963 von Walter Schmied wird im Verein sowohl auf den sportlichen Erfolg wie auch auf das Vereinsleben großen Wert gelegt. Noch heute hat der Verein 50 Mitglieder, wovon 30 noch aktiv an Bewerben teilnehmen.
1963: Vereinsgründung von Walter Schmied. Der Minigolfclub Innsbruck Igls
hatte eine wunderschöne Minigolfanlage in Igls.
1967: Tiroler Meistertitel mit der Herrenmannschaft
1970: Tiroler Meistertitel mit der Herrenmannschaft
1972: Tiroler Meistertitel mit der Herrenmannschaft
1973: Der Minigolfclub Innsbruck Igls wurde mit der Ausrichtung der
Minigolfeuropameisterschaft in Igls betraut. Österreich konnte diese
Europameisterschaft sehr erfolgreich bestreiten und 5 Medaillen
erringen.
1974: Lotte Hundegger konnte bei der Österreichischen Seniorenmeisterschaft
in der Reichenau den 1. Rang erreichen. Auch heute noch ist Lotte
treues Mitglied in unserem Verein.
1977: Tiroler Meistertitel mit der Herrenmannschaft. Dieser Erfolg konnte bei
der Österreichischen Meisterschaft in Hard mit der Bronzemedaille
noch bestätigt werden.
1978: Nach dem Tod von Obmann Walter Schmied übernahm Peter Jara als
Obmann die Geschicke des Vereins. Damals mit einem Sprung ins kalte
Wasser hält er bis heute das Vereinsruder fest in der Hand und den
Verein damit am Leben.
1979: Der nächste schwere Schlag für den MGC Innsbruck Igls: die wunder-
schöne Minigolfanlage in Igls muss einem Hotel weichen und wird abge-
rissen. Trotzdem veranstalten die Igler weiterhin jährliche Turniere.
Anfangs in Fulpmes, dann in Münster. Nachdem auch die Anlage in
Münster abgerissen wurde findet das Walter Schmied Gedächtnisturnier
seit einigen Jahren in Söll statt.
1983: Der Obmann Peter Jara erwirkt die Aufnahme in den ASKÖ. Unser Obmann
ist bereits seit über 10 Jahren Landesreferent des ASKÖ Tirol Sektion
Bahnengolf. Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften konnte Igls schon
zahlreiche Siege und Platzierungen erreichen: z.B.: 1998 (Telfs) und 2006
(Wien) ASKÖ Bundesmeister mit der Damenmannschaft, 2009 (Leonding)
ASKÖ Bundesmeister in der Kategorie Damen
1985: Die Damenmannschaft des MGC Innsbruck Igls schafft in Baden bei Wien
den Aufstieg in die Bundesliga.
1987: Kathi Gugler konnte in Braunau bei der Österreichischen Meisterschaft
der Senioren den 1. Rang erringen.
1994 1998: 5 Mal in Serie konnte die Damenmannschaft den Tiroler Meistertitel
erringen.
1996: Abermals wagten die Iglerinnen das Wagnis Bundesliga und stiegen auf.
Nach einigen Saisonen in der Bundesliga, in der alle (Spielerinnen und
Betreuer) viel gelernt haben beschloss man aber, sich wieder auf die
Landesliga zu konzentrieren.
2000-2009: Nachdem die Damenmannschaft durch einen taktischen Fehler 1999
den Tiroler Meistertitel verloren hat bleiben unsere Damen seit 2000
ungeschlagene Tiroler Meister.
2001: Gitti Dautz nimmt an der Weltmeisterschaft in Vaasa teil und konnte
mit der Mannschaft den 3. Rang erreichen.
2003: Gitti (als Spielerin) und Thomas Jirowsky (als Betreuer) dürfen Österreich
bei der Weltmeisterschaft in Bad Münder vertreten.